| 
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| 
   'Dome of Light', im Kunsthaus Dosse Park, Wittstock 
         24.05.2018 
         'Dome of Light', im Kunsthaus Dosse Park, Wittstock. vom 05.05.2018 bis 2020. Werktags von 8 - 16 Uhr öffentlich zugänglich. 'Dome of Light', im Kunsthaus Dosse Park, Wittstock 
         24.05.2018 
                      50 Jahre Leidenschaft für die Kunst 
         10.03.2018 
         Zum 50 jährigen des Kunstvereins Gelsenkirchen - ein T-shirt wird Skulptur.      Start‘18  internationales Fest der Skulptur  28.Januar 2018, 
         07.03.2018 
         Start‘18  internationales Fest der Skulptur 28.Januar 2018, 11.00 – 17.00 Uhr Eintauchen in die Welt der dreidimensionalen Kunst – sculpture network verbindet 95 Orte in 21 Ländern zu einem gemeinsamen Fest der Skulptur. Beim internationalen start’18 Event des sculpture network treffen sich am 28. Januar 2018 ab 11.00 Uhr (MEZ) Künstler*innen, Fachpublikum und Kunstliebhaber*innen in Ateliers, Galerien, Museen und an anderen Orten weltweit zum Jahresthema „Skulptur und Architektur“ – über 5000 Teilnehmer*innen werden erwartet. GRowEEN, ein Projekt von Jens J. Meyer im Rahmen der Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017, Fotos, www.schwelliesfoto.de 
         28.01.2017 
               GRowEEN, ein Projekt von Jens J. Meyer im Rahmen der Grünen Hauptstadt Europas - Essen 2017, Fotos, www.schwelliesfoto.de 
         28.01.2017 
               GRowEEN  -  Eröffnung am 17.01.2017 um 15 Uhr, Burgplatz, Essen, Germany 
         16.01.2017 
         GRowEENVernissage - Inauguración 17.01.2017 um 15 Uhr in der VHS Essen am Burgplatz GRowEEN, ein Projekt von Jens J. Meyer im Rahmen der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017. In Zusammenarbeit mit akzente raumbegrünung, Ratingen und der VHS Essen. GRowEEN, a project by Jens J. Meyer for the Green Capital Europe – Essen 2017. In cooperation with with akzente raumbegrünung, Ratingen and VHS Essen. GRowEEN, un projecto de Jens J. Meyer para el Capital Verde Europa – Essen 2017. En colaboración con akzente raumbegrünung, Ratingen y VHS Essen. www.essengreen.capital , www.jj-meyer.de GRowEEN, ein Projekt von Jens J. Meyer im Rahmen der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017.   
         10.12.2016 
         In Zusammenarbeit mit akzente raumbegrünung, Ratingen und der VHS Essen. Aufbau der Tuchinstallation.www.akzente-raumbegruenung.de , www.vhs-essen.de www.essengreen.capital GRowEEN, ein Projekt von Jens J. Meyer im Rahmen der Grünen Hauptstadt Europas – Essen 2017.   
         10.12.2016 
         In Zusammenarbeit mit akzente raumbegrünung, Ratingen und der VHS Essen.www.essengreen.capital räumen - Atelier Abschluß Ausstellung 
         28.09.2016 
         räumen - Atelier Abschluß AusstellungAm Sonntag den 25. Sept.2016 von 11 - 19 Uhr Atelier Voßbusch 4, 45133 Essen räumen - Atelier Abschluß Ausstellung 
         28.09.2016 
         räumen - Atelier Abschluß AusstellungAm Sonntag den 25. Sept.2016 von 11 - 19 Uhr Atelier Voßbusch 4, 45133 Essen 7 Pforten, in der Kirche St. Joseph am Dellplatz in Duisburg 
         03.09.2016 
         7 Pforten, in der Kirche St. Joseph.Die Tuchinstallation 7 Pforten greift die Geschichte der Kirche St. Joseph auf. Textile Tore formen die gotischen Spitzbögen der ursprünglichen Kirche (vor der Zerstörung der Kirche im 2. Weltkrieg) nach und machen sie temporär wieder sichtbar. Durch die Positionierung der Tore/Pforten wird die Kirche ‚dreischiffig‘, so dass auch dieser historische Aspekt wieder sichtbar wird. Finissage  enfilade  -  vers la lumière 
         19.05.2016 
         enfilade - vers la lumière, 2016 © Jens J. Meyer enfilade -- vers la lumière, Kunstkirche Christ-König, Bochum 
         07.04.2016 
         9. April – 22. Mai 2016 Vernissage: Samstag, 9. April 2016 – 17 Uhr Einführung: Dr. Elisabeth Kessler-Slotta, Kunsthistorikerin Musik: Markus Emanuel Zaja, Saxophone Kunstkirche Christ-König, Steinring 34, 44789 Bochum enfilade - vers la lumière, Kunstkirche Christ-König, Bochum 
         07.04.2016 
         enfilade – eine Folge von textilen Toren eröffnet den Dialog mit der Architekturvers la lumière – in Bewegung dem Licht entgegen eine Einladung zur Meditation über unseren Weg durch Raum und Zeit. transARTlantico 
         11.03.2016 
         bis So 13.3.2016, tägl. 15 -19 Uhr läuft die Ausstellung des Projektes transARTlantico (Videoprojektion auf Installation)im Rahmen der Duisburger Akzente im Gemeindehaus Ruhrort, Dr. Hamacher Str.6, 47119 Duisburg Ruhrort. Cupola, art Karlruhe 
         11.03.2016 
         Galerie Dr. Dorothea van der Koelenart KARLSRUHE vom 18. bis 21. Februar 2016 Cupola, art Karlsruhe 
         11.03.2016 
          Galerie Dr. Dorothea van der Koelenart KARLSRUHE vom 18. bis 21. Februar 2016 Art Karlsruhe, Skulpturenstand A 17, Galerie Dr. Dorothea van der Koelen 
         14.02.2016 
         Die Galerie Dr. Dorothea van der Koelenzeigt auf der art KARLSRUHE vom 18. bis 21. Februar 2016 Halle 2 Stand B 11 One Man Shows der Künstler François Morellet, Hellmut Bruch, Daniel Buren, Heinz Gappmayr, Vera Röhm, Günther Uecker u.a. Halle 2 Stand A 17 am Skulpturenstand ein raumumfassendes Gesamtkunstwerk von Jens J. Meyer, SPAZIO Arte&Arte, Como Italien, Einzelausstellung 2016 
         07.02.2016 
         Das neue Jahr beginnt mit einer Einzelausstellung bei Arte&Arte in Como, Italien.Zur Eröffnung der neuen Ausstellungsräume am 22.01.2016 entstand die zentral im Raum hängende Installation 'balance beam'. Ausstellungsdauer: 22.01. - 13.03.2016 SPAZIO Arte&Arte, Como Italien, Einzelausstellung 2016 
         07.02.2016 
               SPAZIO Arte&Arte, Como Italien, Einzelausstellung 2016 
         07.02.2016 
               	Intern. Forest Art Chengdu, China 
         12.11.2015 
         Eröffnung      	Intern. Forest Art Chengdu, China 
         12.11.2015 
               	Intern. Forest Art Chengdu, China 
         12.11.2015 
               	Intern. Forest Art Chengdu, China 
         12.11.2015 
               Intern. Forest Art Chengdu, China 
         12.11.2015 
         temple of inspirationAufbau Chuppa Magna 
         12.11.2015 
         Eröffnung am 27.09.2015      Chuppa Magna 
         12.11.2015 
         Chuppa Magna 
         12.11.2015 
               Chuppa Magna 
         12.11.2015 
               Chuppa Magna 
         12.11.2015 
               Chuppa Magna 
         12.11.2015 
         Aufbau der Installation Chuppa magna in der Kirche St. Maria Magdalena, Bochum Wattenscheid Höntrop. Sept 2015.      Kunstmuseum Gelsenkirchen, neuer Ankauf  
         21.05.2015 
         Das Kunstmuseum Gelsenkirchen kaufte im Dez. 2014 die dritte Arbeit für die ständige Sammlung an.Die Wandskulptur 'Looping ME' ist die erste Arbeit, die mit dem neuen Edelstahlgestrick gefertigt wurde. Das hochelastische Material ermöglicht mir, in Verbindung mit dem rostfreien Federstahl, Skulpturen fast vollständig aus Edelstahl zu fertigen. Sie haben eine spezielle Charakteristik: metallene Oberfläche und hohe Transparenz. Looping ME 
         21.05.2015 
         Alle drei Arbeiten sind in der Dauerausstellung der permanenten Sammlung zu sehen. Looping ME fand vor zwei Wochen seinen Platz in der kinetischen Abteilung im Untergeschoß.      Kunstmuseum Gelsenkirchen, Kreisel  
         21.05.2015 
         Der 'Kreisel' hängt seit 15 Jahren am Eingang zur kinetischen Abteilung im Erdgeschoß.       Kunstmuseum Gelsenkirchen, Lichtkeil 
         21.05.2015 
         Seit 1999 steht der 'Lichtkeil' gleich hinter dem Eingang auf der linken Seite in der Abteilung für konkrete Kunst.Die ortsbezogene Installation 'steckt' in einem Spalt der Architektur. Sie leitet das Licht von oben hinein und verbindet alle drei Etagen.        Offenes Atelier 2014 
         31.10.2014 
         Zum offenen Atelier lade ich herzlich einSonntag 9. Nov. 2014 11.30 – 19.30 Uhr Jens J. Meyer Voßbusch 4, 45133 Essen, 0173 8574387 info@jj-meyer.de www.jj-meyer.de CADORO     NEUERÖFFNUNG 
         31.10.2014 
         CADOROZentrum für Kunst und Wissenschaft in Mainz Galerie Dr. Dorothea van der Koelen August-Horch-Straße 14, 55129 Mainz 2. November 2014 um 12.00 Uhr Text der Einladungskarte und Künstlerliste auf nebenstehendem Foto. Ausstellungsdauer bis 15.März 2015 Wir freuen uns auf Sie und Ihre Freunde. CADORO 
         31.10.2014 
         Neueröffnung      Einzelausstellung in der Katholischen Akademie Schwerte am 25.5.2014 
         19.05.2014 
          Transzendenz im Augenschein 27Jens J. Meyer Sphären I Installationen und Skulpturen Zur Eröffnung der Ausstellung am Sonntag, 25. Mai 2014, um 17.00 Uhr, laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein. 'Sphären' 
         19.05.2014 
         Begrüßung:	Dr. Peter Klasvogt, AkademiedirektorEinführung: Ariane Hackstein, M.A., Kunsthistorikerin Musik: Achim Kreuzer, Andreas Wagener, Gitarrenduo Dauer der Ausstellung: 25. Mai bis 16. August 2014 Katholische Akademie Schwerte, Akademie des Erzbistums Paderborn Bergerhofweg 24, 58239 Schwerte Telefon 02304-477-0, Telefax 02304-477-599 E-Mail: info@akademie-schwerte.de, www.akademie-schwerte.de Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 10.00 - 16.00 Uhr, Freitag und Samstag 10.00 - 18.00 Uhr, Sonntag 10.00 - 13.00 Uhr        Offenes Atelier 2013 
         27.10.2013 
                      Einzelausstellung in der Galerie Dorothea van der Koelen 
         27.10.2013 
         LOOPT O R S I O N – R O T AT I O N – P R O J E K T I O N J E N S J . M E Y E R Z u r E r ö f f n u n g d e r A u s s t e l l u n g , a m S a m s t a g , d e n 1 6 . N o v e m b e r 2 0 1 3 , v o n 1 7 . 0 0 - 1 9 . 0 0 U h r i n M a i n z - B r e t z e n h e i m · H i n t e r d e r K a p e l l e 5 4 , i n A n w e s e n h e i t d e s K ü n s t l e r s , l a d e i c h S i e u n d I h r e F r e u n d e s e h r h e r z l i c h e i n . Begrüßung gegen 17.30 Uhr durch Dr . Alexander Klar, Direktor Museum Wiesbaden. Di e Aus s t e l lung i s t g eöf fne t : 16. Nov. 2013 – 17. Jan. 2014, Mo. – Fr. 10.00 – 16.00 Uhr Einzelausstellung in der Stiftung für konkrete Kunst Roland Phleps, Freiburg 
         29.05.2013 
         Einzelausstellung in der Stiftung für konkrete Kunst Roland Phleps, FreiburgPochgasse 73, 79104 Freiburg Zähringen 26.5.2013 bis 14.7.2013 Einzelausstellung in der Stiftung für konkrete Kunst Roland Phleps, Freiburg 
         29.05.2013 
               Einzelausstellung in der  Stiftung für konkrete Kunst Roland Phleps, Freiburg 
         29.05.2013 
               NWZ Frankfurt 2012 
         29.05.2013 
         In Zusammenarbeit mit dem Theater Feuervogel.      NWZ Frankfurt 2012 
         29.05.2013 
               NWZ Frankfurt 2012 
         29.05.2013 
               trans art lantico, Hamburg - Buenos Aires 2011 - 2012  
         29.05.2013 
         Museo Laretta, Buenos Aires, 11.-13.7.2012trans art lantico, Hamburg - Buenos Aires 2011 - 2012  
         29.05.2013 
         trans art lantico, Hamburg - Buenos Aires 2011 - 2012 Museo Laretta, Buenos Aires, 11.-13.7.2012 trans art lantico, Hamburg - Buenos Aires 2011 - 2012  
         29.05.2013 
         Atelier Buenos Aires transartlantico, Hamburg - Buenos Aires 2011-2012 
         29.05.2013 
         transartlanticotransartlantico, Hamburg - Buenos Aires 2011-2012 
         29.05.2013 
               transartlantico, Hamburg - Buenos Aires 2011-2012 
         29.05.2013 
               trans art lantico, Hamburg - Buenos Aires 2011-2012 
         29.05.2013 
         Startausstellung am 9.7.2011 im Studio Kraftwerk Bille, Hamburg      'jump', Glashalle Neue Messe LeipzigMärz 2011  
         29.05.2013 
         'jump', Glashalle Neue Messe LeipzigMärz 2011       'jump', Glashalle Neue Messe LeipzigMärz 2011  
         29.05.2013 
         'jump', Glashalle Neue Messe LeipzigMärz 2011       'jump', Glashalle Neue Messe LeipzigMärz 2011  
         29.05.2013 
         'jump', Glashalle Neue Messe LeipzigMärz 2011       Kunstverein Germersheim, Schwarz-Weiß 
         15.11.2010 
         05.11.10 - 28.11.10Florian Beckers, Nina Brauhauser, Julia Bünnagel, JENS J. MEYER, Eberhard Ross, Maki Umehara 'lapse of time', 2010, 8 x 3,20 x 3,20 m Forest Art China, 2010 
         15.11.2010 
         Forest Art China, Mt Lushan, Guling, Jiangxi Provinz, China2. world famous mountains conference opened on October 12th. 2010 'Temple of Light', 2010, Yellow Dragon Trail, Mt. Lushan 6 x 24 x 18 m Forest Art China 2010 
         15.11.2010 
         'temple of light', 2010,Mt Lushan, Guling, Jiangxi, Chinawww.forestartchina.com Forest Art China 2010    
         15.11.2010 
         2. world famous mountains conference'Temple of Light', 2010, Yellow Dragon Trail, Mt. Lushan 6 x 24 x 18 m www.forestartchina.com Glashalle Neue Messe Leipzig, 2010  
         14.05.2010 
         Installation Brückenschlag II, März 2010 zum mitteldeutschen Olympiaball, Leipzig.21 x 28 x 32 m Glashalle Neue Messe Leipzig, 2010  
         14.05.2010 
         Brückenschlag II, März 2010      Museum für zeitgenössische Kunst MSU, Zagreb, Kroatien 
         14.05.2010 
         Ausstellung und Installationen zum Event.Feb.2010, in Zusammenarbeit mit dem Theater Feuervogel. Museum for Contemporary Art, Zagreb 
         14.05.2010 
         Feb. 2010 In cooperation with Theater Feuervogel.      Musej Suvremene Umjetnosti Zagreb 
         14.05.2010 
         Feb. 2010      MiniArttextile Como 2009, 'e lucean le stelle' 
         28.01.2010 
         Zur MiniArttextile Como 2009, Thema: 'e lucean le stelle', entstand in der Absis der Chiesa di S. Francesco, die Installation:'orbita in luce' (14x17x10m). 26.09.2009 bis 15.11.2009 www.miniartextil.it 28.01.2010 
               Einzelausstellung in der Galerie Dorothea van der Koelen, Mainz  
         13.08.2009 
         Jens J. MeyerLeichtigkeit - Balance - Bewegung Eröffnung der Ausstellung, am Samstag, den 15. August 2009,von 17.00 - 19.00 Uhr in Mainz-Bretzenheim - Hinter der Kapelle 54, in Anwesenheit des Künstlers. Begrüßung gegen 17.30 Uhr durch Dr. Ralf Poppen,Kunsthistoriker, Bonn. Die Ausstellung ist geöffnet: 15.Aug. - 2. Okt. 2009, Mo. - Fr. 10.00 - 16.00 Uhr u.n.V. Während der Ausstellung sind zwei Multiple-Editionen zum Sonderpreis erhältlich. Zisterne des Lichts im Darmstadtium, Darmstadt  
         27.06.2009 
         Zur Ausstellung Stadtluft macht frei der Kuratorin Ute Ritschel, im Darmstadium entstand die Zisterne des Lichts.Sie nimmt die Calla als charakterisierendes Element des Foyers auf und bringt eine diagonale Gegenbewegung in den Raum. Die Zisterne des Lichts nimmt das durch das Glasdach einfallende Licht auf und reflektiert es in den Raum. Aufgespannt durch eine schwebende Spiegelscheibe, der Lichtspiegel (zum Wasserspiegel), wird die Brücke zum historischen Element, der Ruine des Brunnens und der Stadtmauer geschlagen. Eröffnung: 27.05.2009 bis Ende Juni (evtl länger) Zisterne des Lichts im Darmstadtium, Darmstadt 
         27.06.2009 
               Austellungsbeteiligung in Venedig 
         30.05.2009 
         Matrix Natura, Miniartextil a VeneziaMuseo di Palazzo Mocenigo 03.06 - 31.08.2009 www.museiciviciveneziani.it Venedig 
         27.06.2009 
         Matrix Natura, Miniartextil a VeneziaMuseo di Palazzo Mocenigo 03.06 - 31.08.2009 www.museiciviciveneziani.it 'Feuerblume', Glashalle Neue Messe Leipzig, 2009 
         20.04.2009 
         Zum Mitteldeutschen Olympiaball am 06.03.2009 in der Glashalle der Neuen Messe Leipzig entstand die schwebende Installation 'Feuerblume' , 2009, 15 x 38 x 28 m, Baumwolle und PP- Schnüre 'Feuerblume', Glasshalle Leipzig 2009/2 
         20.04.2009 
               'Feuerblume', Glashalle Leipzig 2009 
         20.04.2009 
               stage nobel, Vinterviken (house of sculpture), Stockholm 
         20.04.2009 
         Bühne und Raum in Vinterviken (house of sculpture), einer alten Halle der Fabrik von Alfred Nobel in Stockholm für eine multimediale Veranstaltung.Kurator Arne Ericson, in Zusammenarbeit mit dem Theater Feuervogel. Vinterviken 2009 
         20.04.2009 
               Flusslicht 2, Hamburg   
         20.04.2009 
         Vom 6. bis 23. November 2008 fand die 2. Auflage des Projektes Flusslicht am Reiherstieg im Hamburger Hafen statt.Die Besucher können die Ausstellung ausschliesslich mit speziell eingestzten Barkassen besuchen. Kurator Rolf Kellner 'Bake', 2008, 8,5 x 8 x 8 m, Baumwolle, PP-Schnüre, Alu Licht 12 sec. Dunkel 4 sec. Flusslicht 2, Hamburg 2008  
         20.04.2009 
               Offenes Atelier 2008  Jens J. Meyer 
         18.11.2008 
         Offenes Atelier 2008  Jens J. MeyerWir freuen uns auf Ihren/euren Besuch Samstag 22. November Sonntag 23. November von 15 bis 19 Uhr Voßbusch 4, 45133 Essen, 0173/8574387, 0201558211 Anfahrt und parken auf dem ehem. Schulhof hinter dem Haus 'Mare' eine Ausstellung für Global Connect, Kroatien  
         17.09.2008 
         'Mare' ist ein Konzept für eine Ausstellung am Strand einer kleinen Bucht am südlichen Ende der Insel Mljet in Kroatien.Global Connect(Dubr.) organisierte einen Event der Spitzenklasse für einen norwegischen Kunden und lud mich zu einer Ortsbezogenen Ausstellung ein. 'Mare' Sea-Art und Land-Art 
         17.09.2008 
                      'Mare' eine Ausstellung für Global Connect,Kroatien 
         17.09.2008 
               Bühnenbild Theater Feuervogel in Schweden 
         17.09.2008 
         In Linköping, Schweden entstand im April das bisher größte Bühnenbild für das Theater Feuervogel in einem Flugzeughangar.       Bühnenbild Theater Feuervogel in Schweden 
         17.09.2008 
                             Urban Discovery, Pécs, Ungarn  
         27.11.2007 
         Der erste Teil des Projektes 'Urban Discovery' wurde im Nov in Pécs, Ungarn realisiert und in Form einer Ausstellung eröffnet.Das Projekt ist ein Entwurf und Vorschlag für Ruhr 2010 und beinhaltet eine Zusammenarbeit von Claudia Lüke (bild. Kunst), Sabina Stücker (Tanz, Choreographie), Julien Rybarski (Musik), Michael Claus (Literatur) und Jens J. Meyer (bild. Kunst).               Urban Discovery, Pécs 
         27.11.2007 
                             Urban Discovery, Pécs, Ungarn  
         27.11.2007 
                             Award of Excellence, IFAI EXPO, Las Vegas, USA  
         27.11.2007 
         Am 05.10.2007 erhielt das Projekt 'Schwebende Archive', 2006 in Hamburg in der HafenCity realisiert, einen Award of Excellence in der Kategorie: Architectural Structures bei der IFAI (Industrial Fabrics Association International) EXPO in Las Vegas.Auf Einladung der IFAI hielt ich am 2. Okt. einen Vortrag über meine Arbeiten bei dem zur EXPO gehörigen Symposium 'Sustainable Design with Fabric' in Las Vegas.               Award of Excellence, IFAI EXPO, Las Vegas, USA 
         27.11.2007 
         Vgl.: www.ifai.com                    Haptic, Biennial Exhibition, Cafka, Kitchener, Kanada  
         26.11.2007 
                             Haptic, Biennial Exhibition, Cafka, Kitchener, Kanada  
         26.11.2007 
         Vgl.: www.cafka.com                    Flußlicht, Hafen Hamburg 
         26.11.2007 
         Vgl.: www.flusslicht.de                    Flusslicht, Hafen Hamburg 
         26.11.2007 
                             Bühnenbild für das Theater Feuervogel  
         27.11.2007 
         Mit dem Theater Feuervogel unterwegs, ortsbezogene Bühnenbilder für die neue Show in Leipzig, Trier und Wien.Vgl.: www.theater-feuervogel.de               Bühnenbild für das Theater Feuervogel 2 
         27.11.2007 
                             Techtextil 2007 mit W.L.Gore, Frankfurt 
         26.11.2007 
                             Forest Art Wisconsin, USA 
         26.11.2007 
         Vgl.: www.forestartwisconsin.com                    Ausstellung 'Osmose' in Berlin in Mai/Juni 
         26.11.2007 
         Ausstellungsbeteiligung bei dem Projekt Osmose in Berlin.Siehe auch die website: www.osmose-berlin.de               Messebeteiligungen mit der Galerie Dorothea van der Koelen 
         26.11.2007 
         Die Galerie Dorothea van der Koelen präsentierte meine Skulpturen auf den Kunstmessen in Bologna (Feb.), Art Karlsruhe (März) und Art Cologne (April)                     Ausstellungsbeteiligung in der Galerie Dorothea van der Koelen, Mainz 
         25.11.2007 
         Am 10. März wurde die Ausstellung 'SCHWEBEND' in der Galerie Dorothea van der Koelen eröffnet. Ausstellende Künstler: Lore Bert,Helmut Bruch, Heinz Gappmayr, Angela Glajcar, Jens J. Meyer, Yuko Shiraishi, Günther Uecker, Martin Willing. Zur Ausstellung erscheint ein Katalog im Chorus-Verlag Mainz.                    Ausstellungsbeteiligung in der Galerie Dorothea van der Koelen, Mainz 
         26.11.2007 
                             Wir sind umgezogen mit unseren Ateliers. Neue Adresse siehe unter Kontakt auf dieser Seite, die Telefonnummern sind gleich geblieben.  
         29.08.2007 
                             Esculturas en el jardin, Museo Larreta, Buenos Aires, Argentinien 
         27.11.2006 
         Ausstellungsbeteiligung: Esculturas en el jardin, Museo Larreta, Buenos Aires, Argentinien 04.11.2006 - 03.12.2006 22 Künstler stellen Skulpturen im Garten des Museo de Arte Espagnol Larreta aus. Unter anderem Carola Zech, Edgardo Madanes, Mariana Shapiro, Christina Tomsig, Natalia Abot Glenz, Gerardo Wohlgemuth, Jens J. Meyer...               Schwebende Archive, Hafencity Hamburg 2006,Am Sandtorkai 68-70 
         24.07.2006 
         22.07. – 15.09.2006-07-28jeden Abend 22.00 Uhr - 01.00 Uhr Projektion Katrin Bethge (Overheadprojektionen) Jens J. Meyer (Skulptur) Rolf Kellner (üNN – überNormalNull) Wie ein Stundenglas schwebt die Skulptur aus Tuch und Tauwerk zwischen den Häusern im neuen-alten Stadtraum. bruch der Dunkelheit werden die Segel durch Projektionen zu schwebenden Zeugen der Geschichte und der kontinuierlichen Prozesshaftigkeit des alltäglichen Lebens am zukünftigen Traditionshafen.               Als Zeichen dieser fortwährenden Veränderungen sind alte  
         24.07.2006 
         Fotografien kombiniert mit analogen Overheadprojektionen von Prozessen, die Tag und Nacht im Hafen zu beobachten sind. Wasser, Sand und rätselhaftes Treibgut, werden durch Motoren und Wind in Bewegung versetzt und zeichnen immer neue Bilder aus Strukturen und Strömungen auf die Segel und über die alten Bilder.Vergangenes und Gegenwärtiges werden durch die Tuchinstallation in eine Vielzahl von Bildelementen zerlegt, das Fragmentarische unserer Wahrnehmungen und Erinnerungen wird räumlich erfahrbar.               Schwebende Archive  -  making of... 
         24.07.2006 
         Schwebende Archive, eine Installation mit Projektion in der Hafencity  Hamburg von Jens J. Meyer (Skulptur), Katrin Bethge (Projektionen) und Rolf Kellner (Architekturbüro überNormalNull)Eröffnung am 22.07.2006 22.00 Uhr Ausstellungsdauer 22.07. bis 15.09.2006 Jeden Abend von 22.00 - 01.00 Uhr Projektion                Ausstellung im Centro Cultural Recoleta, Buenos Aires, 2006 
         31.05.2006 
         Erste Fotos von der Ausstellung 'espacio - luz - transformación' im Centro Cultural Recoleta, Buenos Aires, Argentinien, 09.03. - 09.04. 2006.                     Ausstellung im Centro Cultural Recoleta, Buenos Aires, 2006 
         16.02.2006 
         Ausstellung 'espacio - luz - transformación'  im Centro Cultural Recoleta, Buenos Aires, Argentinien, 2006.Eröffnung am 09.03.2006 bis 09.04.2006 Die deutsche Botschaft Buenos Aires hat die Schirmherrschaft übernommen. Die Ausstellung wurde unterstützt von MAN Ferrostaal AG, Essen               'Quader', Ausstellung in der VHS Essen 
         16.02.2006 
         'Quader', Ausstellung in der VHS Essen vom 18.02.2006 bis zum 02.04.2006.                    offenes Atelier 2005 
         15.11.2005 
         Wir freuen uns auf Ihren/euren Besuch am:Fr 18.Nov. 19.00 - 22.00 Uhr Sa 19.Nov. 15.00 - 19.00 Uhr So 20.Nov. 15.00 - 20.00 Uhr Doro Hülder, Jens J. Meyer Atelier Bonifaciusring 14, 45309 Essen Tel.: 0173/8574387 Wegbeschreibung unter Kontakt               'Woge', 2005, Fischauktionshalle, Hamburg 
         15.11.2005 
         'Woge', 2005, 10x36x10, Fischauktionshalle, Hamburg im November 2005 zur Wiedereröffnung (überKuK, Künstler und Konzepte, Hamburg). Mit Projektionen von Katrin Bethge, Hamburg und Frank Becker, Hamburg               'Haken', 2005, Vogelfrei, StattParadies, Darmstadt 
         15.11.2005 
         'Haken', 2005, 16x24x8, Vogelfrei, StattParadies, auf der Bastion des Schlosses zu Darmstadt, September 2005                    'crossing', 2005, Stocksee 
         15.11.2005 
         'crossing', 2005, 9x18x22 m, Stockseehof, Stocksee zum Sommerevent der HSH Bank.                    'Lichtfang', 2005, Mainz 
         15.11.2005 
         'Lichtfang', 2005, 11x17x9 m, zur Ausstellung 'Farbtöne', Fort Malakow Park, Mainz, Uni Mainz und Galerie van der Koelen, September 2005                     Teneriffa 
         15.11.2005 
         Bühnenbild im Club Tropicana in Teneriffa. Februar 2005 mit dem Theater Feuervogel.Dimensionen: 11 x 42 x 14 m               offenes Atelier 2004  
         27.10.2004 
         Wir freuen uns auf Ihren/deinen Besuch am.Fr 5. Nov. 19.00 - 22.00 Uhr Sa 6. Nov. 15.00 - 19.00 Uhr So 7. Nov. 12.00 - 19.00 Uhr Doro Hülder - Jens J. Meyer Atelier Bonifaciusring 14, 45309 Essen Info: +49 (0) 173 / 8574387, Wegbeschriebg. siehe 'Kontakt'               Mit dem Theater Feuervogel auf der Landesgartenschau Trier 04 
         27.10.2004 
         Zum Finale der Landesgartenschau Trier 2004 wurde im Oktober die Inszenierung 'Danse de Lumiére' erneut aufgeführt.Das Bühnenbild 'Arkadien' wird in Zusammenarbeit mit dem Theater Feuervogel ständig weiterentwickelt. Demnächst in Wiesbaden zu sehen...               2. Internationaler Waldkunstpfad, Darmstadt, 2004 
         14.09.2004 
         ‚Barre - Kathedrale des Lichts’, 2004, zum 2. Internationalen Waldkunstpfad Darmstadt, www.waldkunst.com Quer über den Pfad spannt sich ein filigranes Netzwerk weißer, spitzer Dreiecke. Wie ein weißer Wall liegt die Barre im Wald, kontrastierend in Farbe und Material. ..               2. Internationaler Waldkunstpfad, Darmstadt, 2004 /2 
         14.09.2004 
         ...Näherkommend öffnen sich Tore, Lücken und Durchgänge. Der Raum öffnet sich und neugierig gewordene Expedisten werden verführt ins Innere zu treten. Im Dialog von Natur, Kunst und Architektur entfaltet sich ein vielfältiges Wechselspiel von Raum, Licht und Schatten. Ein Ort zum Innehalten, Verweilen und Schauen - eine Kathedrale des Lichts.               boot Düsseldorf 2004 
         02.05.2004 
         'heeling'Krängung (engl.: heeling), ein charakteristisches Phänomen des Segelns - sichtbar gemacht in dynamisch, abstrakter Form. Die Geometrie zweier sich durchdringender Dreiecksflächen kann auf die elementare Grundform einer Segelyacht zurückgeführt werden. Die Decksfläche und senkrecht dazu, die Segelfläche im Zusammenwirken mit der Lateralfläche, werden gemeinsam in die Diagonale gekippt. in dynamischer Schräglage spannen sich die Dreiecke auf und verdichten sich zu skulpturalen Kompositionen.               boot Düsseldorf 2004 /2 
         02.05.2004 
         Wie ein Flügelschlag entfalten sich die fragilen Konstruktionenim Raum. Auf der Spitze balancierend, scheinen die weißen Flächen zu schweben. Heel over - Kräfte werden sichtbar - Bewegung wird spürbar. Bekannte Wahrnehmungsmuster des Segelns verbinden sich intuitiv mit den skulpturalen Tuchformen zu einem neuen Raumerlebnis. Offene begehbare Räume im Dazwischen laden zum Verweilen ein.               8. Biennale Havanna, Kuba, 2003 
         14.09.2004 
         Cortadura Konzept für eine Installation zur 8. Biennale Havanna 2003 Die Vision Innehalten, Zeit gewinnen und den Gedanken Flügel verleihen. Wie Zwei Klingen durchschneiden die Dreiecksflächen den Raum, werden zu Tragflächen von Licht und Schatten, steigen mit den Bäumen empor und leiten die Blicke hoch über die Mauern hinaus. Dazwischen entsteht eine Folge von offenen und überspannten Räumen, die den Betrachter zum Durchschreiten und entdecken einladen.               8. Biennale Havanna, Kuba, 2003 /2 
         14.09.2004 
         Natur; Kunst und Architektur verbinden sich zu einem Ort lebendiger Leichtigkeit, im Kontrast zur Massivität der Jahrhunderte alten Festungsmauern.Dimensionen: Grundfläche ca. 45 x 24 m, Höhe bis ca. 12 m               'Lichtkeil', Städtisches Museum Gelsenkirchen, 2000 
         14.09.2004 
         Ständige AusstellungenStädtisches Museum Gelsenkirchen, die Installation „Lichtkeil“ ist Teil der ständigen Sammlung, die Skulptur Kreisel wurde im April 2004 als zweites Werk angekauft und ist im Eingangsbereich zur kinetischen Sammlung zu sehen. Zum Lichtkeil ist ein Katalog erschienen: Lichtkeil ISBN 3-89355-230-8               'Wintergarden', Atelier Jens J. Meyer 2004 
         14.09.2004 
         Ständige Ausstellung im Ateliergarten.                    Mit dem theater Feuervogel bei der LGS Trier 
         14.09.2004 
         Arkadien, Theater Feuervogel, Bühneninstallation, 2003/04Im Jahr 2003 begann eine neue Zusammenarbeit mit dem Theater Feuervogel. Gemeinsam entwickelten wir zur Inszenierung „Danse de Lumiére“ mit dem Bühnenbild „Arkadien“. Siehe auch www.theater-feuervogel.de, CD, Video und DVD sind auf Anfrage erhältlich.               Arkadien, Theater Feuervogel, Bühneninstallation, 2003/04 
         14.09.2004 
         Arkadien, Theater Feuervogel, Bühneninstallation, 2003/04Im Jahr 2003 begann eine neue Zusammenarbeit mit dem Theater Feuervogel. Gemeinsam entwickelten wir zur Inszenierung „Danse de Lumiére“ mit dem Bühnenbild „Arkadien“. Siehe auch www.theater-feuervogel.de, CD, Video und DVD sind auf Anfrage erhältlich. Bisherige Aufführungen: Jan 2003 bei ‚scalaria’, St. Wolfgang, Österreich, April 2003 Landes-Gartenschau-Trier, ‚One Year Before’, April 2004 Landes-Gartenschau-Trier, Eröffnung               Schwebende Skulptur - 'Luftkissenflug', Siebeldingen 2002 
         14.09.2004 
         Luftkissenflug – WeinbergwanderungEine mobile Vernissage mit schwebender Skulptur Ein großes Luftkissen schwebt über dem Weinberg, Ein weithin sichtbares Zeichen lenkt die Aufmerksamkeit auf sich, macht neugierig, zieht Betrachter an. Als ein wanderndes Zeichen nicht ortsgebunden – sondern frei schwebend- bewegt sich die Skulptur mit den Menschen entlang des Pfades, markiert die wandernde Vernissage die an jedem Weingut Station macht. Hier sind die Künstler anwesend Hier wird gesprochen, diskutiert und philosophiert über Den Wein - Die Kunst - Das Leben - Die Welt Ziel ist es, die Bewegung in die künstlerische Arbeit zu integrieren und so den gesamten Pfad als Ort der Kunst einzubeziehen. - Kunst in Bewegung - Die mobile Vernissage - Eine poetische Beschreibung der Landschaft und des jeweiligen Ortes Die Uraufführung des ‚Luftkissenflugs’ fand am 15.September 2002 zur kulinarischen Weinbergswanderung in Siebeldingen / Pfalz statt.  | 
||||||||||||||||||||||||||||||||||||
| DEUTSCH / ENGLISH | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||